Webinare & Seminare

Live. Individuell. Abrufbar.

Unsere Angebot an Webinaren und Seminaren

Unsere Webinare und Seminare verwandeln Ihr digitales Denken. Strategische Planung und praxisnahe Anwendungsszenarien stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Referent*innen punkten durch Fachkompetenz, Branchenweitblick und ein Gespür für die Bedürfnisse der Teilnehmenden.

Ob live, remote, hybrid oder individuell, wir bieten Ihnen maximale Information in kürzester Zeit. Neben kostenlosen Live-Webinaren können Sie auch gerne aus unserem breiten Portfolio an Aufzeichnungen rund um Hybrides Arbeiten, Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung oder anderen top aktuellen Themen schöpfen.

Unsere Konferenzaufzeichnungen kostenfrei für Sie

KI-Fachkonferenz 2024

Unsere Fachkonferenz KI widmete sich der Frage, wie Unternehmen durch Künstliche Intelligenz einen strategischen Vorsprung erzielen können. Wir beleuchteten die Integration von KI im Mittelstand sowie die daraus resultierenden Chancen und Herausforderungen. Zudem betrachteten wir exemplarisch den KI-Standort Saarland in unserem Power-Talk. Darüber hinaus diskutierten wir, wie Kooperationen zwischen Unternehmen, Forschung, Start-ups und dem öffentlichen Sektor in Innovationsökosystemen erfolgreich gestaltet werden können.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Vorträge. Über das Formular können Sie ganz einfach kostenfrei die Link-Sammlung der Vorträge anfordern.

Begrüßung & Eröffnung
Dr. Dirk Werth, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Direktor, August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH

Komplexität beherrschen: So meistern Sie die Herausforderungen der modernen Unternehmens- und IT-Welt
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Geschäftsführender Alleingesellschafter, IDS Scheer Holding

Could AI run the better business?
Dr. Dirk Werth, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Direktor, August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH

Powertalk: KI-Standort Saarland. Herausforderungen und Perspektiven
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Geschäftsführender Alleingesellschafter, IDS Scheer Holding
Dr. Mathias Hafner, IHK-Geschäftsführer, Leiter Kommunikation
Sebastian Kreibich, Managing Director Scheer School of Digital Sciences at Saarland University & Head of Business Development at August-Wilhelm Scheer Institut
André May, Geschäftsführer Digital/IT „Chief Digital Officer“, Karlsberg Connect & Sales GmbH

KI im Mittelstand: Erfolgsstrategien und praxisorientierte Ansätze
Eduard Singer, Managing Partner der neusinger GmbH – AI since 2018 / Co-Leiter Taskforce Mittelstand X.0 beim KI Bundesverband
Dirk Huesmann, Vorstandsvorsitzender, wirDesign

Kollaboration und Wissenstransfer im Anlagenbau: Die Zukunft mit KI und Digitalen Zwillingen gestalten
Dr.-Ing. Thomas Bleistein, Digitalization Principal & Lab Lead Smart Energy, August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH
Daniel Lang, Innovation Manager Digitalization, thyssenkrupp Automotive Body Solutions

Von Sprachmodellen zu Geschäftserweiterungen: KI-Potenziale im Mittelstand und erfolgreiche Partnerschaften
Laura Bies, Digitalization Professional & Lab Lead Smart Quality & Water, August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH

KI-Einsatz in der Arbeitswelt: Wie kann generative KI Mitarbeitende im L&D-Bereich unterstützen?
Christian Wachter, CEO, imc AG

Live Demo: Lernen neu definiert – Wie KI jeden Lernprozess einzigartig macht
Dr. Florian Beier, Senior Digitalization Professional, August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH

KI in der Praxis – Intelligente Prozesse und nahtlose Integration als Erfolgsfaktoren
Dr. Christian Linn, Head of Product Development, Scheer PAS

Gezieltes Kompromittieren von Sprachmodellen – Wie man generative KI ganz einfach hacken kann
Dr. Christoph Endres, CEO, sequire Technology

KI in der Fertigung: Hype oder Realität?
Dr. Christina Bender, Director Data Science & Analytics, Villeroy & Boch AG

Künstliche Intelligenz ganz konkret.
Dr. Ferri Abolhassan, T-Systems-CEO und Telekom-Vorstandsmitglied

Digital Future Skills Konferenz 2024

In einer Welt, in der KI und die Digitalisierung im Allgemeinen unaufhaltsam Einzug in unseren Arbeitsalltag halten, stellt sich die brennende Frage: Was bedeutet das für die Zukunft der Arbeit? Sind wir auf dem Weg zu einer Arbeitslandschaft, in der Mensch und Maschine harmonisch zusammenarbeiten, oder steuern wir geradewegs auf eine dystopische Realität (oder auf einen Sciencefiction Roman) zu, in der der Mensch nur noch eine Randfigur im großen Spiel der Algorithmen ist? Klar ist, wir stehen an der Schwelle zu einer Ära, in der Digital Future Skills nicht nur wünschenswert, sondern entscheidend für individuellen Erfolg und kollektiven Fortschritt sind – Warum?

Wir haben mehr als 

0
Teilnehmende

in über

0
Veranstaltungen

digital qualifiziert.

Referenzen

„Perfekte Organisation und Durchführung – Chapeau. Der Aufbau der einzelnen Beiträge war umfassend und als Teilaspekt des Gesamttages passend gewählt. Die Vorträge waren interessant, kurzweilig und informativ. So weit wie möglich waren auch Interaktion und Einbindung der Teilnehmer möglich und wurden genutzt. Die Inhalte sind für Lehrer sehr gut geeignet, den eigenen Unterricht aber auch die eigene Fortbildung unter anderen Aspekten wahrzunehmen. Gratulation zu diesem perfekt gelaufenen Online-Event!“

Claudia A. Malli-Voglhuber

eLearning-Beauftragte des Instituts Berufspädagogik
PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE OÖ

zu unseren E-Learning Days 2020

„Vielen lieben Dank für die perfekte Organisation!
Tolles Format! Wie immer ist ganz digital halt eine Herausforderung,
weil man die Zielgruppe nicht sieht! Vielen Dank auch für die
perfekte Vorbereitung und Begleitung – wirklich top!“

Michael Fally

Leitung konzernale Lernmedien
SPAR Österreichische Warenhandels AG

zu unseren E-Learning Days 2020

Wir teilen gerne unser Wissen mit Ihnen!

Kostenfrei und jederzeit abrufbar

Unsere Aufzeichnungen

GreenTech

Tauche ein in die faszinierende Welt des GreenTech und entdecke innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Digital Health

Entdecke wegweisende Ansätze im Bereich digitaler Gesundheit für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung.

Smart Energy

Entdecke die faszinierende Welt der Smart Energy und entdecke kreative Konzepte für eine nachhaltige Energiezukunft.

Hybrides Arbeiten

Erforsche die dynamische Arbeitswelt des hybriden Arbeitens und entdecke vielseitige Ansätze für eine flexible und effektive Arbeitsweise.

Digitale Veranstaltungen

Erkunde die digitale Event-Landschaft und entdecke innovative Möglichkeiten für virtuelle Veranstaltungen, die Teilnehmer aus der ganzen Welt verbinden

Industrie 4.0
KI im Büro

Erlebe die transformative Kraft Künstlicher Intelligenz im Büro und entdecke, wie intelligente Systeme die Effizienz steigern und neue Möglichkeiten für produktives Arbeiten eröffnen.

Digitale Geschäftsmodelle

Erforsche die spannenden Möglichkeiten digitaler Geschäftsmodelle und entdecke innovative Ansätze, um dein Unternehmen in der digitalen Welt erfolgreich zu positionieren.

Intrapreneurship

Entdecke die transformative Kraft unternehmerischer Denkweisen innerhalb von Unternehmen, um Innovation, Kreativität und Wachstum voranzutreiben.

Digital Learning

Erweitere deinen Horizont mit digitalen Lernmethoden und entdecke neue Wege, um Wissen zu erwerben, Fähigkeiten zu entwickeln und dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.