EU AI Act kompakt
In nur 60 Minuten – online & fundiert KI-Kompetenz aufbauen.
Grundlagentraining & vertiefende Schulung
-
Inhalte nach Empfehlungen der Bundesnetzagentur
-
Online-Grundlagen-Schulung (Stufe 1)
-
Inhouse-Schulung auf Anfrage (Stufe 2-3)
Hier klicken für das Hinweispapier der Bundesnetzagentur mit weiteren Informationen.
KI sicher nutzen, Risiken minimieren, Wettbewerbsfähigkeit sichern
Digitale Kompetenz für den Berufsalltag stärken
Der EU AI Act ist seit August 2024 geltendes Recht und markiert einen Meilenstein: Erstmals wird Künstliche Intelligenz in der EU umfassend reguliert – mit klaren Vorgaben für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen. Eine zentrale Anforderung: Mitarbeitende müssen über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. Artikel 4 verpflichtet Unternehmen, geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden zu ergreifen – idealerweise dokumentiert. Verstöße können mit erheblichen Sanktionen geahndet werden.
Genau hier setzt unsere kompakte Schulung „EU AI Act kompakt – KI sicher im Berufsalltag nutzen“ an: Wir vermitteln rechtlich relevantes Wissen und grundlegendes Verständnis, damit Unternehmen nicht nur compliant bleiben, sondern auch von KI profitieren – sicher, verantwortungsvoll und praxisnah.
Deine Herausforderung
KI greifbar machen – mit Fokus und Fahrplan.
Regulatorischer Druck wächst
Der EU AI Act verlangt risikobasierte Maßnahmen – Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden im Umgang mit KI qualifizieren. Viele Organisationen stehen jedoch erst am Anfang und verfügen weder über geeignete Schulungsangebote noch über internes Know-how.
Hohe Komplexität
Mit vier Risikostufen, Pflichten für KI-Systeme und KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck (z. B. ChatGPT), umfangreichen Dokumentationsanforderungen und Bußgeldrisiken herrscht große Unsicherheit: Was ist konkret umzusetzen? Wie lässt sich das effizient angehen?
Wissensdefizite im Team
Oft fehlt es an Grundlagenwissen: Was ist maschinelles Lernen? Was bedeutet „Prompt Engineering“? Wie sieht ein verantwortungsvoller KI-Einsatz im Arbeitsalltag aus?
Praxisnahe Online-Schulung für sichere KI-Kompetenz


Unsere Grundlagenschulung bietet in nur 60 Minuten einen fundierten Einstieg – speziell für Mitarbeitende mit geringen oder keinen Vorkenntnissen. Du erhältst kompaktes Wissen rund um den EU AI Act, technische Grundlagen, risikobasierte Einordnung von KI-Systemen sowie konkrete Praxisbeispiele.
In unserem Kombi-Paket wird diese Schulung um ein unternehmensspezifisches Inhouse-Training erweitert.
Wir kombinieren abwechslungsreiche Lernformate, Kompetenztests, und Fallstudien – für ein nachhaltiges Lernerlebnis mit Teilnahmebescheinigung.
KI-Grundlagen kompakt.
Wir erklären Grundbegriffe, maschinelles Lernen und wie große Sprachmodelle (LLMs) funktionieren – einfach, verständlich und anwendungsnah.
Rechtsrahmen & Pflichten.
Wir geben einen Überblick über den EU AI Act inkl. Risikostufen und Anforderungen an Anbieter und Betreiber von KI-Systemen. Auch Datenschutz & Urheberrecht sind Thema.
Prompt Engineering & Anwendung.
Wir zeigen anhand von Beispielen, wie Prompts sinnvoll eingesetzt werden können – mit Tipps für verschiedene Arbeitskontexte.
Praxisnah & multimedial.
Risiken & Grenzen erkennen.
Wir vermitteln, wo Risiken lauern, welche Grenzen beachtet werden müssen und wie Mitarbeitende KI verantwortungsvoll einsetzen.
Wissenstest & Teilnahmebescheinigung.
Eure Ansprechperson
Ihr habt Fragen?
Wir haben die Antworten! Unsere Kollegin Michelle Jörgens beantwortet gerne all‘ eure Fragen zur „EU AI Act kompakt“-Schulung.
Michelle Jörgens
michelle.joergens@aws-institut.de
+49 172 5847 937
Unser Konzept
Vom Grundlagenwissen bis zur strategischen Verankerung von KI
Online-Grundlagenschulung
mit Inhalten nach Empfehlungen der Bundesnetzagentur
-
Stufe 1 wird abgedeckt
-
Asynchrone Online-Schulung
-
Ideal für Einsteiger:innen
Hier klicken für das Hinweispapier der Bundesnetzagentur mit weiteren Informationen.
Dies ist ein Tooltip
Online-Schulung + Inhouse-Training
mit Unternehmensbezug nach Empfehlungen der Bundesnetzagentur
-
Stufe 1–3 vollständig abgedeckt
-
Konkrete Systeme & Use Cases
-
Workshop vor Ort oder remote
Hier klicken für das Hinweispapier der Bundesnetzagentur mit weiteren Informationen.
Dies ist ein Tooltip
Vorteile für dein Unternehmen
Warum wir?
Effektivität durch Expertise
Unsere Schulung wurde von interdisziplinären Expertinnen und Experten aus Didaktik, KI-Forschung und Unternehmenspraxis entwickelt – für maximalen Lernerfolg in minimaler Zeit.
Mitarbeitende stärken
Einsteigerfreundlich und klar verständlich – wir vermitteln praxisrelevantes KI-Wissen, abgestimmt auf Nutzungskontext und Nutzerprofil. So förderst du gezielt die Kompetenz deines Teams.
Effizienz durch Kompaktheit
Durch die gezielte Auswahl relevanter Inhalte kann die Grundlagenschulung in nur 60 Minuten absolviert werden – perfekt integrierbar in den Arbeitsalltag.
Nahtlos integrierbar
Unsere Schulung kann direkt in Ihr unternehmenseigenes Learning Management System (LMS) eingebunden werden, sodass Sie die Weiterbildung reibungslos in Ihre bestehenden Prozesse integrieren können.
Nachhaltiger Lernerfolg durch Praxisnähe
Durch konkrete Anwendungsbeispiele, Kompetenztests und vielfältige Lernformate wird Wissen nicht nur vermittelt, sondern verankert – für effektive Umsetzung im Berufsalltag.
Das sagen unsere Teilnehmenden
Gemeinsam mehr erreichen
Das Intrapreneurship-Programm des August-Wilhelm-Scheer Instituts ist eine herausragende Initiative, die unternehmerisches Denken und Handeln innerhalb des Unternehmens fördert. In praxisnahen Workshops und durch gezieltes Coaching werden Mitarbeitende befähigt, innovative Ideen zu entwickeln und eigenständig umzusetzen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung schafft eine dynamische Lernumgebung, die Kreativität und Eigenverantwortung stärkt. Dieses Programm ist ein Muss für Unternehmen, die ihre Innovationskraft von innen heraus steigern möchten.
Person?
Unverbindliches Angebot anfragen
Schulung buchen, KI-Kompetenz aufbauen!
Wir bringen dein Unternehmen aufs nächste Level
Mit unserer individuellen Beratung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für deinen Erfolg. Lass uns gemeinsam starten!