AI & Digital Twins
Mit Optimierung zu Effizienz und Effektivität
AI & Digital Twins
Mit Optimierung zu Effizienz und Effektivität
Virtuelle Zwillinge für reale Prozessoptimierung
Wir entwickeln intelligente Systeme, die durch Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge Prozesse in Echtzeit analysieren, simulieren und optimieren. Ziel ist es, Effizienzpotenziale zu heben und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. So unterstützen wir Unternehmen dabei, dynamisch und vorausschauend zu agieren.
Unsere AI & Digital Twins-Schwerpunkte
Intelligente Systeme für effiziente, adaptive Prozesse
Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge sind der Schlüssel zu einer dynamischen und resilienten Wirtschaft. Wir entwickeln Technologien, die komplexe Systeme in Echtzeit abbilden, analysieren und optimieren. So kannst du Prozesse vorausschauend steuern, Ressourcen effizient einsetzen und fundierte Entscheidungen treffen. Unser Fokus liegt auf Simulation, Optimierung und Automatisierung. In diesen Bereichen forschen wir anwendungsorientiert, denken vernetzt und entwickeln Lösungen, die deinem Unternehmen messbaren Mehrwert bringen.
Ob du konkrete Effizienzgewinne erzielen oder neue Potenziale erschließen willst: Wir arbeiten unabhängig, systemisch und gemeinsam mit Partnern an Technologien, die nachhaltig Wirkung entfalten.
Simulation.
Optimierung.
Automatisierung.

Zukunft beginnt hier
Digital Twin. Real Win.
Unser Ziel ist es, Informationen und Daten nicht nur zu sammeln, sondern wirklich nutzbar zu machen. Mit KI-gestützten Methoden verbinden wir Systeme, verstehen komplexe Strukturen und machen Wissen leichter zugänglich – damit Unternehmen schneller, fundierter und effizienter entscheiden können.
Digitalization Professional
Wir beraten, begleiten und entwickeln Digitale Lösungen.
Dein Weg zu AI & Digital Twins
Chargenplanungstool und Digitaler Produkpass
Stehen deine Wärmebehandlungsprozesse vor hohen Energiekosten und komplexen CO2-Reportingpflichten?
Unsere automatisierte Chargenplanung und der digitale Prozesspass optimieren die Ofenbelegung, senken den Energieverbrauch und dokumentieren Nachhaltigkeit präzise – für maximale Effizienz und nachhaltigen Erfolg.
Energie einsparen
Nachhaltigkeit sichern
Data-Mapping
Stehst du vor der Herausforderung, heterogene Datenquellen effizient zusammenzuführen?
Unser KI-gestütztes Datamapping verbindet Datenbanken semantisch, erkennt automatisch Überschneidungen und überführt Daten in die gewünschte Struktur. So integrierst du Kundeninformationen direkt ins ERP, sparst manuellen Aufwand und gewinnst Qualität, Geschwindigkeit und Zukunftssicherheit.
Automatische Datenintegration
Manuellen Aufwand minimieren
KI-gestütztes Wissensmanagement
Hoher Zeitaufwand bei der Suche nach wichtigen Informationen in unübersichtlichen Datenbeständen?
Mit unserem RAG-basierten System werden Daten aus Dokumenten, Datenbanken und Ablagen semantisch erfasst und in natürlicher Sprache zugänglich gemacht. Ob im Chatbot oder im intelligenten Suchfeld – Informationen stehen sofort bereit, Suchaufwände sinken, Entscheidungen beschleunigen sich und Unternehmenswissen wird optimal nutzbar.
Sofortiger Informationszugang
Effiziente Entscheidungsprozesse
Unverbindliche Beratung
Sicher, dass dein Unternehmen alle Chancen nutzt?
In einem ersten unverbindlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam, welche Herausforderungen ihr habt, welche Potenziale bestehen und wie wir euch mit unseren digitalen Lösungen und Beratungsleistungen unterstützen können.
Effizienz steigern
Innovation fördern
Wir bringen dein Unternehmen aufs nächste Level
Mit unserer individuellen Beratung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für deinen Erfolg. Lass uns gemeinsam starten!
Forschungsergebnisse und Fachartikel
Innovation in Aktion
Zeitschriftenaufsatz.
Smart-Net-Management: Intelligente Steuerung flexibler Geräte im Gebäude
Zeitschriftenaufsatz.
From data to design: LLM-enabled information extraction across industries
Zeitschriftenaufsatz.
Digitaler Prozesspass
Forschung im Fokus
Gebäude als intelligente Energienutzende der Zukunft
Smart Building oder Stromfresser – Wie energieeffizient ist dein Gebäude wirklich?
Gebäude verbrauchen enorme Energiemengen – vor allem durch Großverbraucher wie Klimatechnik, Küche oder Wäscherei. Gleichzeitig steigt der Druck, den CO2-Ausstoß zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und flexibel auf volatile Netzeinspeisungen zu reagieren. Viele Betriebe stoßen dabei an die Grenzen ihres Netzanschlusses, was zu Lastspitzen, hohen Kosten und ineffizientem Betrieb führt.

Unsere Lösung
Im Forschungsprojekt EnOptI entwickeln wir ein intelligentes Energiemanagementsystem, das den Energieverbrauch in Gebäuden präzise steuert und flexibel anpasst – mit digitalen Smart Nets, KI-gestützten Prognosen und intelligenter Gerätekommunikation. So lassen sich Lastspitzen vermeiden, Eigenverbrauch maximieren und begrenzte Netzanschlüsse optimal ausnutzen.
Wir gestalten das Gebäude als aktiven Teil eines nachhaltigen Energiesystems – übertragbar, zukunftsfähig und wissenschaftlich fundiert.
Wissen für eine innovative Zukunft
Unsere Forschungsprojekte
CoLab4DigiTwin
Entwickelung einer 3D-Plattform für smarte, datenbasierte Zusammenarbeit in Produktionsprozessen.
KIASH
KI-gestützte Anomalieerkennung für Smart Homes
SURF
Smarte, userzentrierte regionale Flexibilitätsplattform für Netz und Markt