August-Wilhelm Scheer Institut präsentiert den „digitalen Zwilling” für den automobilen Anlagenbau auf der Hannover Messe 2024​

Das August-Wilhelm Scheer Institut wird auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe vertreten sein, um wegweisende Entwicklungen im Bereich der digitalen Technologien vorzustellen. Ein Projekt, das „CoLab4DigiTwin“, finden Besucher der Messe vom 23. bis 27. April 2024 am Gemeinschaftsstand des Saarlandes.

CoLab4DigiTwin ist eine wegweisende digitale Plattform für unternehmensübergreifende Kooperationen, die darauf abzielt, die Nutzung von Fertigungs- und Produktionsdaten vertrauensvoll und kollaborativ zu gestalten. “ Unser Projekt bietet nicht nur erhebliche Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern setzen auch neue Standards in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.  Mit den Smart Services im Projekt tragen wir entscheidend dazu bei, den automobilen Anlagenbau in eine digitale Zukunft zu führen”, so der Geschäftsführer und wissenschaftlicher Direktor des August-Wilhelm Scheer Institut, Dr. Dirk Werth.

Nach oben scrollen