Business Architecture

Prozesse neu gedacht

Business Architecture

Prozesse neu gedacht

Unser Auftrag

Ganzheitliche Optimierung betrieblicher Abläufe

Wir gestalten innovative Geschäftsarchitekturen, die Organisationen flexibel und zukunftsfähig machen. Durch die intelligente Verbindung von Geschäftsprozessen, IT-Systemen und Strategien entstehen nachhaltige Strukturen für den digitalen Wandel. Im Fokus steht die ganzheitliche Optimierung betrieblicher Abläufe.

Unsere Business Architecture-Schwerpunkte

Zukunftsfähige Strukturen für den digitalen Wandel

Business Architecture ist der Schlüssel, um Organisationen im digitalen Wandel zukunftsfähig zu machen. Wir schaffen transparente Strukturen, minimieren Abhängigkeiten und ermöglichen effiziente, anpassungsfähige Wertschöpfung. Unser ganzheitlicher Ansatz betrachtet End-to-End-Prozesse und Ökosysteme gleichermaßen, um digitale Souveränität und Innovationskraft zu stärken.

Dabei arbeiten wir unabhängig, systemisch und kooperativ mit Partnern, um dauerhafte Wirkung zu erzielen – sei es durch Effizienzsteigerung oder das Erschließen neuer Potenziale.

Datensouveränität.

Wir erarbeiten Architekturen, die den selbstbestimmten Umgang mit Daten ermöglichen, Abhängigkeiten reduzieren und Transparenz schaffen.

Datenökosysteme.

Wir entwickeln offene, interoperable Strukturen, die sektorübergreifende Zusammenarbeit fördern und neue Geschäftsmodelle erschließen.

Prozessautomatisierung.

Durch die Verbindung von Geschäftsprozessen und IT werden Routinetätigkeiten automatisiert, Abläufe beschleunigt und Ressourcen effizient eingesetzt.

Ganzheitliche Optimierung.

Mit der Harmonisierung von Prozessen, Technologien und Strategien ergibt sich eine flexible, resiliente und nachhaltige Organisation.

Zukunft beginnt hier

Von Prozessen zu Innovation

Business Architecture macht aus komplexen Strukturen klare Handlungsfähigkeit – und schafft damit echte Zukunftssicherheit.

Tobias Greff

Head of Digital Consulting Group

Wir beraten, begleiten und entwickeln Digitale Lösungen.

Dein Weg zu Business Architecture

360 Grad Digitalisierungsanalyse

Beratung für Unternehmen

Setzt du die digitalen Chancen deines Unternehmens wirklich optimal um?
Mit unserer 360° Digitalisierungsanalyse zeigen wir dir ungenutzte Chancen, priorisieren Maßnahmen nach Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit und geben dir konkrete Handlungsempfehlungen für deine digitale Transformation – von Quick-Wins bis zu strategischen Leuchtturmprojekten.

Digitalisierungs-Check

Strategische Empfehlungen

Unverbindliche Beratung

Beratung für Unternehmen

Sicher, dass dein Unternehmen alle Chancen nutzt?
In einem ersten unverbindlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam, welche Herausforderungen ihr habt, welche Potenziale bestehen und wie wir euch mit unseren digitalen Lösungen und Beratungsleistungen unterstützen können.

Effizienz steigern

Innovation fördern

Wir bringen dein Unternehmen aufs nächste Level​

Mit unserer individuellen Beratung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für deinen Erfolg. Lass uns gemeinsam starten!

Forschungsergebnisse und Fachartikel

Innovation in Aktion

Zeitschriftenaufsatz.

Hyperautomatisierung ist… wenn die Dunkelfabrik sich selbst organisiert.

Zeitschriftenaufsatz.

Datenbasierte Wertschöpfung mittels globaler Prozesslösungen im Datenraum Industrie 4.0 realisieren.

Konferenzbeitrag.

Transparent Transparency Developing a Scheme for Understanding Transparency Requirements

Forschung im Fokus

Digitalisierung der Fabrik der Zukunft

Wie digital und effizient ist deine Produktions- und Lieferkette wirklich?

Die industrielle Produktion bildet das Fundament prosperierender Volkswirtschaften. Dennoch hinkt die Digitalisierung in vielen Betrieben hinterher – sowohl bei Fabrikbetreibern als auch bei Zulieferern. Dies führt zu geringerer Effizienz, eingeschränkter Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsnachteilen im globalen Markt. Um diese Lücke zu schließen, braucht es neue datengetriebene Ansätze, die Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle vernetzen und zukunftssicher gestalten.

Unsere Lösung

Im Forschungsprojekt Factory-X entwickeln wir ein prototypisches Datenökosystem für die Fabrik der Zukunft. Kernziel ist die Schaffung von Business-Applikationen, die Fabrikbetreiber, Ausrüster und Zulieferer miteinander vernetzen und digitale Geschäftsmodelle ermöglichen. Die Plattform unterstützt sowohl die Umsetzung von Use Cases wie Traceability und Circular Economy als auch die Transformation von produktzentrierten zu nutzenbasierten Ansätzen.

So entsteht ein digital vernetztes Ökosystem, das Effizienz steigert, Nachhaltigkeit sicherstellt und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und auf die Industrie übertragbar.

Wissen für eine nachhaltige Zukunft

Unsere Forschungsprojekte

Possible

Innovative und praxisnahe Anwendungen und Datenräume im digitale Ökosystem Gaia-X

KI.PRA

Desktop activity mining

KIWi-Pro

KI-basiertes Wissens- und Prozessmanagement​

Nach oben scrollen