Unternehmergeist Saar

Wir fördern den Unternehmergeist in dir!

Deine Herausforderung

Aus Potenzial echte Wirkung machen

Viele Talente stehen heute vor der Herausforderung, ihr unternehmerisches Denken in die Praxis zu bringen – oft fehlen dafür Zugang, Erfahrung oder das passende Netzwerk. Genau hier setzt Unternehmergeist Saar an: In nur 5 Wochen entwickelst du mit erfahrenen Coaches, praxisnahen Challenges und einem starken Team deine unternehmerischen Skills und Ideen weiter.

Jetzt bewerben und den nächsten Schritt Richtung Zukunft machen!

5 Wochen

kostenlos

Für alle, die dynamisch, flexibel und innovativ durchstarten wollen

Bewerbungsschluss: 06.10.2025

Kick-Off: 27.10.2025

Demo Day: 28.11.2025

Unsere Lösung

Talente aktivieren, Ideen umsetzen, Zukunft gestalten

Wir bieten dir ein talentzentriertes Innovationsprogramm, das junge Menschen zu mutigen, kreativen und strategisch denkenden Unternehmerpersönlichkeiten entwickelt.

In Teams, mit echten Use Cases aus der Praxis und begleitet von erfahrenen Coaches wirst du in 5 Wochen von der Herausforderung bis zum Pitch geführt – kompetenzbasiert, praxisnah und mit Spaß an echter Veränderung.

Stärken erkennen.

Mit einem wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitstest identifizieren wir deine unternehmerischen Potenziale.

Teams bilden.

Du arbeitest in interdisziplinären Teams – praxisnah, kollaborativ und lösungsorientiert.

Geschäftsmodell entwickeln.

Generiere Ideen, bewerte sie und treffe fundierte Entscheidungen für die Gestaltung eines erfolgreichen Geschäftsmodells.

Produkt entwerfen.

Mobilisiere Ressourcen und mache deine Lösung greifbar, um einen echten Mehrwert zu generieren.

Pitch präsentieren.

Wachse über dich selbst hinaus und lerne, wie du andere von deiner visionären Lösung überzeugst.

Eure Ansprechperson

Ihr habt Fragen?

Wir haben die Antworten! Unsere Kollegin Michelle Jörgens beantwortet gerne all‘ eure Fragen zum Unternehmergeist Saar.

michelle.joergens@aws-institut.de

+49 172 5847 937

Eure Ansprechperson

Ihr habt Fragen?

Wir haben die Antworten! Unsere Kollegin Michelle Jörgens beantwortet gerne all‘ eure Fragen zu Unternehmergeist Saar.

Michelle Jörgens

michelle.joergens@aws-institut.de

+49 172 5847 937

Das Programm

Das erwartet dich

In unserem einzigartigen, kostenfreien Programm wirst du in nur fünf Wochen dein unternehmerisches Talent entdecken, dein volles Potenzial ausschöpfen und echte Innovationen schaffen. Freue dich auf spannende Keynotes, hochkarätige Experten und eine intensive Praxisphase. Mit praxisnahen Lernmethoden, Teamarbeit und spannenden Themenfeldern wirst du auf das nächste Level gebracht. Der Zeitaufwand beträgt ca. 5-8 Stunden pro Woche – setze dein Engagement und deine Kreativität ein, um die fünf Wochen optimal zu nutzen und zu wachsen!

Ressourceneinsparungen im Gastgewerbe           

Wie können Gäste eingebunden werden, um Ressourcen (z. B. Energie, Elektrizität und Wasser) im Gastgewerbe einzusparen?

Akzeptanz der Energiewende erhöhen       

Wie kann die Akzeptanz bei großen Infrastrukturprojekten im Zusammenhang der Energiewende verbessert werden?

Biodiversität & Ausgleichmaßnahmen       

Wie können digitale Methoden eingesetzt werden, um Biodiversität transparent zu erfassen und so die Grundlage für ökologische Kompensationsmaßnahmen zu schaffen?

Emissionsdetektion in kritischer Infrastruktur      

Wie können innovative Sensortechnologien und KI zur Detektion von Emissionen in kritischer Infrastruktur (z. B. Wasser- und Abwassernetze, Deponien, Energieanlagen) genutzt werden, um Umwelt- und Sicherheitsrisiken zu minimieren?

KI-gestützte Wasserversorgung

Wie kann KI genutzt werden, um Wasserverlust im Wasserversorgungsnetz vorzubeugen?

KI-gestütztes interaktives und kollaboratives Lernen       

Wie kann KI eingesetzt werden, um interaktive und kollaborative Lernformate im digitalen Raum zu erstellen oder durchzuführen?

Kompetenzbasiertes, praxisnahes Lernen

Wie lassen sich unternehmensspezifische Kompetenztaxonomien effizient und skalierbar in praxisnahes Lernen überführen?

KI-gestütztes Wissensmanagement

Wie kann Wissen in Organisationen durch KI identifiziert und für alle zugänglich festgehalten werden, um Wissensverlust durch Personalabgänge zu vermeiden?

KI-gestützte Inhaltspersonalisierung

Wie kann mit KI automatisiert Lerninhalt vollständig personalisiert erstellt werden?

KI-gestützte Umschulung

Wie können Fachkräfte KI-gestützt effizient auf neue Aufgabenfelder oder Technologien vorbereitet werden?

Geschlechtersensible Versorgung

Wie können digitale Technologien eingesetzt werden, um eine geschlechtersensible Versorgung zu unterstützen / zu ermöglichen?

Smarte Fehlzeitenanalyse

Wie können Fehlzeiten um Krankenstände frühzeitig vorhergesagt werden, um ihnen vorzubeugen?

Digitale Unterstützungssysteme

Wie können digitale Technologien pflegende Angehörige unterstützen/entlasten?

Big Data Mustererkennung und Verarbeitung

Wie können große Mengen an heterogenen Unternehmensdaten intelligent analysiert werden, um Risiken frühzeitig zu identifizieren und strategische Maßnahmen zur Prävention abzuleiten?

KI-gestützte Patientenversorgung

Wie können KI-gestützte Lösungen rechtlich konform die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung in Arztpraxen steigern?

Smarte Sportinfrastruktur

Wie können Sportstätten mit intelligenter Infrastruktur ausgestattet werden, um Buchung, Nutzung, Energieeffizienz und Zustand digital zu erfassen und zu steuern?

Digitale Fanbindung

Wie können digitale Technologien genutzt werden, um Fans stärker in das Sporterlebnis einzubeziehen und langfristig zu binden?

KI-gestütztes Coaching

Wie können sensorbasierte und KI-gestützte Systeme eingesetzt werden, um Trainingsprozesse individuell zu steuern, Verletzungsrisiken zu minimieren und die Leistungsentwicklung von Athlet:innen datenbasiert zu optimieren?

Talentscouting

Wie können Talente frühzeitig identifiziert und objektiv bewertet werden, um Scouting-Prozesse effizienter und vielfältiger zu gestalten?

Leistungsdaten Analytics

Wie können komplexe Leistungsdaten auf Managementebene visualisiert und aufbereitet werden, sodass strategische Entscheidungen datenbasiert getroffen werden können?

Deine Vorteile

Warum wir?

Unternehmergeist Saar! Bei diesem Programm verstehen wir unternehmerisches Denken und Handeln als die Fähigkeiten, Chancen zu erkennen und diese in wertvolle Lösungen für die Welt um uns herum zu verwandeln. Wir bieten dir einen ganzheitlichen, praxisorientierten Ansatz zur Entwicklung deiner unternehmerischen Fähigkeiten.

Wir sind dein Wegbegleiter bei der Transformation von Herausforderungen in greifbare Lösungen. Ob Du eigene Ideen vorantreiben, innovative Veränderungen in Unternehmen schaffen oder eigenständig und proaktiv arbeiten willst – unternehmerisches Denken ist in allen Lebensbereichen eine sehr wichtige Grundlage.

Unternehmerischer Persönlichkeitstest

Professionelle und exklusive Coaches

Reale Use Cases und Finale mit Jury-Pitch

Zertifikat und Anrechnung der Credit-Points möglich

Talentpool und Networking zum Durchstarten

Bereit für die Herausforderung?

Unsere Expert:innen

Das sagen unsere Teilnehmenden

Gemeinsam mehr erreichen

HABEN WIR WELCHE??

Unternehmen

Person?

Challenge accepted? Dann zeig, was du kannst.

Jetzt Unternehmergeist zeigen!

Gefördert durch

Nach oben scrollen