
MERLOT
Aufbau einer Anwendung zur Unterstützung individueller Bildungs- und Kompetenzentwicklung, die Bildungsangebote in einem Marktplatz zusammenfasst, unter Nutzung innovativer AI-Assistenzsysteme und Integration von Bildungsdaten in der Gaia-X Cloud.
Ziel von MERLOT ist es, eine Anwendung aufzubauen, welche individuelle Bildungs- und Kompetenzentwicklung unterstützt und Bildungsangebote in einem großen Markplatz zusammenfasst. Für die Umsetzung werden drei hoch innovative Advanced AI Service–Assistenzsysteme in Kombination mit multiplen Bildungs- und Karrieredienstleistern genutzt. Bildungsdaten unterschiedlicher Quellen werden unter der Gewährleistung der Datensouveränität und -Sicherheit in der europäischen Cloudinfrastruktur Gaia-X integriert.
Unsere Rolle im Projekt
MERLOT soll neue, dezentrale und unabhängige Arten der Kooperation ermöglichen und dabei die Bildungsgerechtigkeit fördern. Zugleich stehen die sichere, innovative und verantwortungsvolle Bereitstellung und Nutzung der Daten im Vordergrund. Neben den Lernenden adressiert MERLOT auch Betriebe, Karrieredienstleister und Lernanbieter und somit alle im Lern- und Weiterbildungsprozess relevanten Stakeholder. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Sicht des Lernens. Durch die Nutzung von MERLOT entfällt die Notwendigkeit, mit allen an einer Dienstleistung beteiligten Anbietern individuelle Vereinbarungen zu schließen.
Advanced AI Education Services. Eine Software, die unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Lebensphase die passenden Aus- und Weiterbildungen identifiziert. Diese KI-basierte Lösung entsteht durch die Verarbeitung von Bildungsdaten in Kombination mit unterschiedlichen Diensten der Dateninfrastruktur Gaia-X.
Die Ausgangssituation
Der Handlungsbedarf im Überblick
Aktuelle Projekte, die mit cloudbasierten Bildungsdaten arbeiten, stehen meist vor dem Problem, dass sie nur lokale oder länderspezifische Daten kumulieren können. Dies hemmt die Innovation und schränkt sowohl den Nutzerkreis als auch die Anwendungen stark ein. Zudem benötigt eine solche Plattform eine große Menge an hoch sensiblen und persönlichen Daten, was wiederum hohe Anforderungen an die Datensicherheit zur Folge hat. Die MERLOT Marktplatzdienste bieten hierfür die ideale Lösung. Der Zugriff auf Datenpools erfolgt ohne regionale bzw. individuelle Restriktionen. Durch die Integration in Gaia-X wird ein hohes Maß an Datensicherheit und Datensouveränität gewährleistet. Somit können hochsensible Daten mittels KI verarbeitet werden, ohne dabei den Datenschutz und die Datensouveränität der Lernenden oder anderer Datenquellen zu gefährden.
Drei KI-basierte Assistenten
alles in einem digitalen Marktplatz
Eure Kontaktperson
MERLOT
Marketplace for lifelong educational dataspaces ans smart service provisioning
Matthias Berg
matthias.berg@aws-institut.de
+49 162 2028 810
Eure Kontaktperson
MERLOT
Marketplace for lifelong educational dataspaces ans smart service provisioning
Matthias Berg
matthias.berg@aws-institut.de
+49 162 2028 810
Unser Lösungsansatz im Fokus
Der MERLOT Marktplatz basiert auf der Open-Source Software Splice-X und einer Referenzimplementierung von Gaia-X. Die Marktplatzanforderungen werden anhand bereits existierender und neuer, offener Standards für Bildungsdatensegmente sowie offener Standards für Dienstbeschreibungen und Geschäftsmodellinteroperabilität definiert. Durch ein optimales Matching der Bildungsdaten ist ein hoher Grad an Individualisierung möglich. Die Advanced AI Education Services unterstützen den Nutzer durch verschiedene KI-basierte Assistenten beim lebenslangen Lernen. Zu diesen Assistenten gehören der lebensbegleitende Karriereorientierungsassistent, der lebensphasenorientierte Weiterbildungsassistent und der Bildungsprofilassistent.
Förderhinweis
Das Projekt Merlot ist gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Förderkennzeichen: 68GX21008K
Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2024
